Als Frauen haben wir alle einen Menstruationszyklus – ein natürlicher Prozess, der uns Monat für Monat begleitet. Doch der Umgang damit kann schwierig sein. Viele von uns fühlen sich unwohl oder unsicher. Was wäre, wenn wir uns unseres Zyklus‘ bewusst wären und ihn als Chance nutzen würden, unser Wohlbefinden zu steigern?
Genau hier setzen meine Buchtipps an – sie bieten Wissen und praktische Tipps, um den eigenen Zyklus besser zu verstehen und unser Leben in Einklang mit ihm zu bringen. Mit diesen Büchern hast Du die Möglichkeit, Dein Körperbewusstsein zu stärken und Dich selbst zu ermächtigen.
Inhaltsverzeichnis
Buchtipps zum Einstieg

Dr. Miriam Stark „Natural Flow“
Meine persönliche Zyklus-Bibel und das Modell nach dem ich coache, stammt von Dr. Miriam Stark: „Natural Flow“ erreicht eine psychologische Tiefe, die ich bisher in keinem Model oder Buch wiederfinden konnte.
Der Ansatz in den Zyklusphasen dem jungen, mütterlichen, magischen und dem alten Archetypen nachzuspüren ist für mich revolutionär und so viel hilfreicher als alles andere. Wenn Du Deine Zyklusbeschwerden WIRKLICH lindern willst, liest Du dieses Buch.

Mandy Jochmann „30 Minuten Zyklusorientiertes Arbeiten“
Mein eigenes Buch, das Dir zeigt, wie Du zyklusorientiertes Arbeiten ganz praktisch und alltagstauglich umsetzt. Für alle, die ihren Arbeitsalltag im Einklang mit ihrem Körper gestalten und dabei mehr Leichtigkeit und Fokus gewinnen wollen. Dein Begleiter für mehr Selbstführung und Power – Schritt für Schritt.

Maisie Hill „Superpower Periode“
Meine Zyklus-Bibel #2: „Superpower Periode“ ist einfach genial umfassend, hilfreich und beleuchtet das Thema in allen Facetten.
Neben den Basics hat Maisie viele praktische Anleitungen und Tipps für den Alltag am Start. So schlage ich in jeder Zyklusphase neu nach: Was ist jetzt ratsam? Worauf kann ich achten?

Prof. Dr. Mandy Mangler „Das große Gynbuch“
Die persönliche Zyklus-Bibel #3: Prof. Dr. Mangler steht für eine feministische Gynäkologie und ich liebe alles daran! Ihr Buch nimmt Dich mit auf eine klare, empathische Reise durch Sex, Zyklus und Wechseljahre und zeigt, wie Du aus weiblicher Sicht. Krankheiten erkennen, Symptome verstehen und selbstbewusst Entscheidungen treffen. Ein Must-have für alle, die ihrem Körper mit Respekt begegnen wollen.

Anne Schmuck „Meinen Zyklus lesen und verstehen“
Einfühlsam, fundiert und herrlich klar – Anne Schmuck bringt Licht ins Zykluslabyrinth. Ob PMS, PCOS oder einfach der Wunsch, mit den eigenen Hormonen in Einklang zu kommen: Dieses Buch hilft Dir, Deinen Körper wirklich zu verstehen und zyklusbewusst zu leben. Für alle, die nicht länger „irgendwie funktionieren“, sondern sich selbst bewusst begleiten wollen

Rena Föhr „Know your flow“
Dank Rena verstehe ich endlich, wie genial NFP ist – natürliche Familienplanung –, konnte Frieden mit dem schlechten Sexualkundeunterricht meiner Jugend machen und feiere meine Libido.
Know your flow ist ein wunderbares Einstieg für ein gutes Körpergefühl und eine freier Sexualität – mit Dir selbst und anderen.

Chella Quint „Period Positivity“
Chella Quint ist die Urheberin des Hashtag #periodpositivity und setzt sich für eine inklusivere und periodenpositive Gesellschaft. Ihr Buch richtet sich vor allem an junge Menstruierende und ist ein tolles Geschenk, das alle Fragen rund um Periode und Zyklus klärt. Immer mit einer gehörigen Portion Humor und tollen Illustrationen.

Alexandra Pope & Sjanie Hugo Wurlitzer „Wild Power“
Um dieses Buch bin ich lang herumgeschlichen und ich gestehe, dass es streckenweise sehr spirituell ist. Und trotzdem hatte ich in diesem Buch so viele AHA-Momente rund um den Zyklus, dass es so einige Mal KLICK gemacht hat.
Der Untertitel ist Programm: Dein Zyklus als Quelle weiblicher Kraft. Ein Kracher!

Dr. Mirjam Wagner „Unverschämt“
PMS muss kein Drama sein. Mirjam nimmt Dich mit auf eine Reise durch Hormonschwankungen, Selbstfürsorge und echte Aha-Momente. Kein Bullshit-Blabla, sondern fundiertes Wissen und alltagstaugliche Strategien, um endlich wieder wohlzufühlen. Für alle, die „vor den Tagen“ körperlich und emotional mehr Leichtigkeit wollen.

Dr. med. Sheila de Liz „Unverschämt“
Endlich ein Buch, dass die weibliche Anatomie und Sexualität in einer leicht verständlichen Sprache erklärt – und ab und an mit einem Augenzwinkern.
De Liz bestärkt Frauen offener und selbstbewusster mit ihrer Sexualität umzugehen und sich nicht von Tabus und Schamgefühlen einschränken zu lassen.

Anne Lippold „Zyklus-Journal“
Eine wunderbare Begleitung, die Dich mit Selbstfürsorge, Rezepten und DIYs durch alle Zyklusphasen trägt. Anne von Fraulichkeit, bringt ihr ganzes Wissen und Herzblut in dieses Journal. Für alle, die ihren Zyklus verstehen und feiern wollen. Dein persönlicher Reminder, wie genial Dein Körper wirklich ist!

Lisa Lister „Code Red“
Unterhaltsam, inspirierend und informierend – Lisa Lister ermutigt Frauen dazu, ihren Zyklus als Ressource zu nutzen und sich mit ihrer weiblichen Natur zu verbinden. Dabei geht sie auf verschiedene Aspekte des Zyklus ein, wie Hormone, Ernährung, Sexualität und Spiritualität.
Buchtipps über Zyklus + Sport

Frances Elisa Weber „Eine Frage der Phase“
Eines meiner absoluten Lieblingsbücher über Zyklus, Training und Ernährung! Frances Elisa Weber bringt auf den Punkt, Wir sind keine kleinen Männer und unser Körper verdient es, mit Respekt, Wissen und einer großen Portion Self-Empowerment bewegt und ernährt zu werden. Mit einem Mix aus Wissenschaft, Alltagstauglichkeit und persönlicher Motivation zeigt Frances, wie Du Deinen Trainings- und Ernährungsplan an Deinen Zyklus anpassen kannst. Ich liebe es!
Buchtipps über Zyklus + Ernährung

Jessica Roch „Zyklus im Glück“
Jessicas Buch ist goldrichtig, wenn Du mehr Balance in Deinen Zyklus bringen willst. Sehr sachlich und strukturiert findest Du hier GU-typisch die wichtigsten Aspekte des Zyklus auf den Punkt gebracht. Mit praktischen Tipps für Deine Ernährung, Fitness und Achtsamkeit.
Buchtipps über die Wechseljahre

Maisie Hill „Superpower für die Wechseljahre“
Begriffe die Wechseljahre als Chance und hole Dir das nötige Wissen darüber, was in dieser Zeit in Deinem Körper passiert.
Das Buch bietet praktische Tipps und Übungen, um mit den Veränderungen im Körper umzugehen und das eigene Wohlbefinden zu steigern.

Dr. med. Sheila de Liz „Woman on Fire“
Wechseljahre? Viel mehr als nur Hitzewallungen! Sheila de Liz nimmt Dich mit Wissen, Humor und ermutigenden Impulsen mit, auf eine kraftvolle Reise durch die fabelhaften Jahre des Wandels. Ein Buch, das die Wechseljahre entmystifiziert und Dich stark und selbstbestimmt durch diese Lebensphase begleitet. Absoluter Gamechanger für alle, die den nächsten Lebensabschnitt voller Power erleben wollen!
Buchtipps zur Verhütung

Dr. Mirjam Wagner „So geht Verhütung heute“
Verhütung kann so viel mehr sein als „Pille oder Kondom“. Mirjam schafft mit fundiertem Wissen, persönlichen Erfahrungsberichten und hilfreichen Checklisten Klarheit im Verhütungsdschungel. Für alle, die selbstbestimmt, sicher und im Einklang mit dem eigenen Körper verhüten wollen. Ein Must-Read, wenn Du Deine Optionen wirklich verstehen (und nicht nur ergoogeln) willst!
Buchtipps aus meiner Community
Ich freue mich total über neue Inspiration und Buch-Empfehlungen. In letzter Zeit habe ich so einige über LinkedIn und Instagram gesammelt (folgst Du mir schon?). Hier kommt die Auflistung:
- „Der Zykluscode“ von Sina Oberle*
- „In the FLO“ von Alisa Vitti*
- „Die Perioden-Werkstatt“ von Lara Briden*
- „Natürlich und Sicher – Das Praxisbuch von der Arbeitsgruppe NFP“
- Yoni Shakti: A Woman’s Guide to Power and Freedom Through Yoga and Tantra (Kapitel 8)
Und? Welches Buch rund um Zyklus und Periode empfiehlst Du?
Verrate mir Deinen Tipp gerne in den Kommentaren. Ich freue mich!
Bildquellen: Amazon Partnernet | Cover-Foto: Canva + Amazon Partnernet | *Affiliate-Link: Über den Klick des Links erhalte ich bei einem etwaigen Kauf auf Amazon eine kleine Provision, ohne dass Dir Mehrkosten entstehen. Du unterstützt damit indirekt meine Arbeit. Danke!
vielen lieben Dank für den wertvollen Beitrag 🙂
Das Buch von Dr. med. Sheila de Liz „Unverschämt“ ist super und hat mich sehr begeistert. Ich kann es jedem empfehlen der sich uns seinen Körper noch besser verstehen und kennenlernen will.
Liebe Grüße
Julia
Moin Julia!
Sehr, sehr gerne und danke für Deinen Kommentar! Ich mochte das Buch besonders, weil Sheila eine tolle Art zu Schreiben hat, die zum Schmunzeln anregt und das Thema so endlich entspannter macht.
Kannst Du noch ein weiteres Buch empfehlen?
Sonnige Grüße
Mandy
Vielen Dank für diesen wertvollen Beitrag! Ich liebe Buchempfehlungen und ich liebe Bücher!
Hi Lilith!
Sehr gerne! Welches Buch kannst Du empfehlen?
Sonnige Grüße
Mandy