Im vierten und letzten Beitrag unserer Blogpost-Reihe über die Zyklusphasen tauchen wir tief in die Menstruation ein – eine Phase des inneren Loslassens und der tiefen Weisheit. Alles zu den drei weiteren Phasen findest Du in diesen Blogposts: Lies hier den Blogpost zur 1. Phase, der Follikelphase, erfahre in diesem Blogpost alles über die 2. Phase, die Eisprungphase und schau in diesen Blogpost, wenn Dich vor allem die 3. Phase interessiert, die Lutealphase.
Und nun lass uns gemeinsam die Phase der Menstruation genauer betrachten und erfahren, was genau währenddessen im Körper passiert, welche Hindernisse und welche Stärken sie für Dich bereithält und wie Dich das Zyklusmodell von Dr. Miriam Stark dabei unterstützen kann.
Inhaltsverzeichnis
Podcast-Folge: Loslassen und Klarheit im Zyklus: Tanke während der Menstruation so richtig auf
Höre Dir den Blogpost einfach als Podcast-Episode in meinem Podcast „Wild, Weiblich & Wundervoll“ an.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Oder kostenlos in Deiner Lieblings-Podcast-App:
Shownotes der Folge:
- Zur Zyklusgrafik von Dr. Miriam Stark
- Podcast-Folge: Neuanfang im Zyklus: Entdecke die Kraft der Follikelphase
- Podcast-Folge: Dein Höhepunkt im Zyklus: Genieße die lustvolle Eisprungphase
- Podcast-Folge: Rückzug und Schaffenskraft im Zyklus: Erlebe die Lutealphase völlig neu
- Zyklusuhr für Zuhause zum Bestellen (Mit dem Code „15-Rabatt-Zyklusuhr“ erhältst Du 15 % Rabatt.)
- Buch-Tipp: Natural Flow von Dr. Miriam Stark *
- Abonniere meinen kostenlosen Newsletter
Phase 4 – Alt: Menstruation

Was passiert auf körperlicher Ebene während der Menstruation?
Wenn keine Schwangerschaft stattgefunden hat, sinkt das Progesteron-Level bis zu einem kritischen Punkt. Dies gibt der Gebärmutter das Signal, die mit Blut gefüllte Gebärmutterschleimhaut loszulassen – ein Prozess des natürlichen Loslassens und der Erneuerung beginnt.
Während der Menstruation erreichen die Hormone Östradiol und Progesteron ihren Tiefpunkt. Dieser hormonelle Zustand bewirkt zwei Dinge:
- Unser Körper ist weniger leistungsfähig und ruft nach Ruhe.
- Unser Geist wird klarer, da wir hormonell nicht mehr „gedopt“ sind.
Wenn wir uns dieser Phase hingeben und die Bedürfnisse unseres Körpers respektieren – insbesondere Ruhe und Entspannung –, kann sie zu einer wahren physischen und mentalen Kraftquelle werden. Vor allem am zweiten Tag der Blutung, der oft der intensivste ist, lohnt es sich, den Rhythmus zu verlangsamen. Geben wir dem natürlichen Fluss Raum, können wir mit einer satten Ladung Energie belohnt werden.
Gleichzeitig beginnt im Eierstock bereits die Reifung einer neuen Gruppe an Eizellen – der Kreislauf beginnt wieder von Neuem.
Alter archetypischer Anteil
Der hormonelle Tiefstand während der Menstruation aktiviert in uns den alten archetypischen Anteil. In einer Gesellschaft, in der Alt noch oft negativ besetzt ist, und vor allem mit Schwäche assoziiert wird, wird diese Weisheit häufig ausgegrenzt. Doch Altsein kann kraftvoll, sexy und inspirierend sein und es ist an der Zeit dieses Bild für uns selbst und die kommenden Generationen wieder positiver zu besetzen.
Denn wenn wir unsere Zyklus-Bedürfnisse kennen und achtsam mit ihnen umgehen, haben wir Zugang zu einer tiefen, meditativen Weisheit und zu den archetypischen Superkräften dieser Phase: Weisheit und Loslassen.
Die Superkräfte Weisheit und Loslassen
Weisheit: Die innere Klarheit dieser Phase lädt Dich ein, Dich auf die großen Fragen des Lebens zu konzentrieren. In dieser Zeit haben wir Zugang zu Eingebungen, Visionen und langfristigen Plänen – perfekt geeignet für strategisches Denken und Business Development.
Die Superkraft dieser Phase hilft Dir, zu erkennen, was Dir in Deinem Leben wirklich wichtig ist.
Loslassen: Dein Körper macht es Dir vor: Die Gebärmutter entlässt die Schleimhaut und lässt Altes los. Dies ist eine Einladung, auch emotionalen und mentalen Ballast loszulassen. Besonders Themen, die in der vorherigen Phase 3 aufkamen und nicht mehr zu Dir passen, können jetzt gehen. Diese Phase ist wie unsere „seelische Müllabfuhr“ – was nicht mehr gebraucht wird, darf gehen.
Rituale können diesen Prozess unterstützen. Meine Empfehlung: Schaufel Dir amstärksten Tag der Blutung – für viele ist das meist der 2. Periodentage– bewusst einen halben Tag Zeit für Dich frei und komm in die Waagerechte. Gönne Dir Ruhe und Zeit für Dich und erlaube Dir in diesen meditativen Zustand zu kommen. Kommuniziere Deine Bedürfnisse klar, auch mit Deiner Familie oder im Beruf. So kannst Du auf einer anderen Ebene leistungsfähig sein – indem Du Dein persönliches Gleichgewicht findest.
Nutze diese Phase, um
- Dir über Deine Wünsche klar zu werden,
- Deine innere Balance und Sicherheit zu festigen,
- und Dir Zeit zu nehmen um Themen der Vergangenheit abzuschließen.
Im Job ist das die perfekte Zeit, um
- auf Deine vergangenen Aufgaben und Projekte zurückzublicken.
- langfristige große Visionen zu erschaffen.
- Dinge, die warten können und/oder nicht von Dir erledigt werden müssen, zu delegieren.
- auch im Beruf nicht funktionierende Projekte loslassen.
Was sind Anzeichen für Blockaden in der Menstruation?
Auch während der Menstruation können unsere Superkräfte blockiert sein. Hier sind einige Symptome, die in dieser Phase auftreten und darauf hinweisen können, dass es noch ungelöste Themen gibt, die sich auf psychologischer Ebene angeschaut werden dürfen:
- Emotionale Symptome: Du fühlst Dich vielleicht orientierungslos, unsicher oder schlicht „unwohl“. Vielleicht fühlst Du Dich auch gestresst und machst weiter wie bisher, obwohl Dein Körper nach Ruhe verlangt? Eventuell empfindest Du sogar Schuldgefühle für Dein Bedürfnis nach Rückzug.
- Körperliche Symptome: Es kann sein, dass Du Dich erschöpft und ausgesprochen müde fühlst – und das vielleicht noch weit in den nächsten Zyklus hinein. Und natürlich die „klassischen“ Menstruationsbeschwerden, wie Krämpfe oder Abgeschlagenheit.
Die Menstruation als Spiegel für innere Themen
Diese Blockaden können auf tieferliegende Themen hinweisen, wie:
- Vergänglichkeit: Die Menstruation erinnert uns an die Zyklen der Natur und unser eigenes Vergehen. Dies kann alte Wunden re-aktivieren, wie Verlust- oder Trauererfahrungen.
- Offenheit gegenüber höherer Erkenntnis: Die Eingebungen und Ideen aus Phase 4 bringen Verantwortung mit sich. Oft wissen wir, was gut für uns ist, trauen uns aber nicht, diesen Weg konsequent zu gehen. Hier werden wir eingeladen mutiger gegenüber unserer tiefen inneren Weisheit zu werden.
Die Menstruation kann ein sensibler Spiegel für unser inneres Erleben sein. Sie erinnert uns an Themen wie Loslassen, Klarheit und unsere Anbindung an das Leben. Sie fordert uns auf, mutig zu sein und uns den Botschaften unseres Körpers zu öffnen. Wenn wir uns diesem Prozess hingeben, können wir in ein Gefühl von Flow und Leichtigkeit eintauchen, das auch beruflich und privat richtungsweisend sein kann.
Gerne unterstützte ich Dich als Zyklusmentorin dabei dort tiefer einzusteigen und Deine individuellen Herausforderungen mit Dir zu besprechen. Dafür kannst Du Dir einfach ein Kaffee-Date mit mir buchen.
Fazit: Menstruation als Einladung zum Wandel
Die Phase der Menstruation ist keine Schwäche, sondern eine Einladung zum Wandel und zur Erneuerung. Sie bietet die Möglichkeit, alte Muster und Belastungen loszulassen und Raum für Neues zu schaffen. Wenn wir ihre Weisheit annehmen und uns mit ihrem Rhythmus verbinden, können wir gestärkt und klar daraus hervorgehen. So kann die Menstruation ein kraftvoller Anker im Zyklus und in Deinem Leben werden – eine Zeit, um in uns zu gehen, loszulassen und voller Klarheit in der Zukunft weiterzugehen.
Wie erlebst Du die Menstruation? Voller Lust auf Veränderung oder ganz anders?
Teile es gerne in den Kommentaren mit mir!
*Affiliatelink | Bildquelle Titelbild: ChatGPT
0 Kommentare